Hauptargumente für eine Bewerbung:
- Chance, eine Schlüsselrolle in einer neugeschaffenen Position einzunehmen
- die Möglichkeit, aktiv an interessanten Projekten der Energiewende mitzuarbeiten
- hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und kurze, flexible Entscheidungswege
- menschliche Unternehmenskultur in einem modernen, zukunftweisend positionierten Unternehmen
Checkliste für Sie:
- Ich habe heute schon Erfahrung in der Energiewirtschaft und der damit verbundenen Regulatorik.
- Ich besitze fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und besitze eine ausgeprägte konzeptuelle Kompetenz.
- Ich arbeite gerne lösungsorientiert mit dem not-wendigen Blick nach vorne.
- Ich bin bereit, meinen Lebensmittelpunkt im Saarland zu haben.
Weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber:
Unser Mandant ist ein moderner kommunaler Energieversorger mit Sitz im Saarland, der in seinem Versorgungsgebiet schon seit langer Zeit als feste Institution etabliert ist. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Da Produkt- wie auch Dienstleistungsspektrum kontinuierlich optimiert wer-den, möchte man das Team vor diesem Hintergrund durch einen fachlich wie persönlich überzeugen-den Projektmanager (m/w/d) verstärken.
Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position:
Gemeinsam mit dem Führungsteam sorgen Sie als Experte für die konzeptionelle Entwicklung des Unternehmens im Hinblick auf neue Geschäftsfelder, Projekte der Energie-/Wärmewende sowie den Klimaschutz. In einem dynamischen Team verantworten Sie die technische und vertriebliche Planung und Umsetzung von hocheffizienten und regenerativen Energieversorgungsanlagen (z. B. Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpe, Photovoltaik, Solarthermie) im Versorgungsgebiet.
Aufgaben und konkrete Ziele der Position:
- Projektierung und Entwicklung ganzheitlicher Energieversorgungslösungen im Wärmesegment
- Projektsteuerung und Beratungstätigkeiten
- Erstellung von Versorgungskonzepten sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- stetige Mitbegleitung der fortlaufenden Weiterentwicklung des Produktportfolios
- Ausarbeitung von Präsentationen, Mitwirkung an Konzepten, Entscheidungsvorlagen und Vertriebsunterlagen für unsere Dienstleistungen und Produkte
- Kommunikation und Austausch mit internen Organisationseinheiten sowie externen Dienstleister bzw. Kooperationspartnern
- Präsentation von Ergebnissen und Erfahrungen in Lenkungsausschüssen und Gremiensitzungen
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: silke.graf@b--p.de