Hauptargumente für eine Bewerbung:
- Chance, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltig gefördert zu werden
- hohes Maß an Entscheidungsfreiheit und kurze, flexible Entscheidungswege
- menschliche Unternehmenskultur in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
Checkliste für Sie:
- Ich habe heute schon Erfahrung im Bereich der operativen IT-Security.
- Ich habe Kenntnisse hinsichtlich der essentiellen Standards (ISO 27001, PCI-DSS, BSI Grundschutz etc.).
- Ich bin bereit, meinen Lebensmittelpunkt im Saarland zu haben.
Weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber:
Unser Mandant ist eine etablierte und erfolgreiche Dienstleistungsgesellschaft mit rund 400 Mitarbeitern im Saarland. Dabei steht das Unternehmen für qualitativ hochwertige Prozess- und Serviceleistungen für seine Vielzahl an Kunden. Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine fachlich und persönlich überzeugendende Persönlichkeit als Sparringspartner der Geschäftsführung.
Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position:
Sie arbeiten eng mit dem strategischen ISM zusammen und sind eine fachspezifische Ergänzung zu der IT-Abteilung sowie Sparringspartner anderer Fachabteilungen.
Aufgaben und konkrete Ziele der Position:
- Monitoring der eingesetzten Systeme und Anwendungen im IT-Security Umfeld
- Analyse, Bearbeitung und Reporting von Security Incidents
- Identifikation, Konzeption und Durchführung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung der IT-Security
- Dokumentation der IT-Security-Infrastruktur sowie Unterstützung bei der Erstellung von Notfallkonzepten
- operative Steuerung des SOC-Dienstleisters
- Begleitung externer und interner Audits zur operativen IT-Security
- Zusammenarbeit mit der strategischen Informationssicherheit zur Erfüllung relevanter Anforderungen
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: felix.klein@b--p.de