Bauwesen

Leitung (m/w/d) maschinentechnische Abteilung

Projektmanager sitzen zusammen und sprechen zu einem aktuellen Projekt. Sie schauen sich die Businessplände an und besprechen den weiteren Verlauf des Projekts.

Hauptargumente für eine Bewerbung:

  • Chance, Verantwortung zu übernehmen und eine Abteilung aktiv mitzugestalten
  • Spannende und abwechslungsreiche Bauprojekte
  • Menschliche Unternehmenskultur in einem
    wirtschaftlich stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen der Baubranche

Checkliste für Sie:

  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, ein vergleichbares technisches Studium oder Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker
  • Erfahrung in der Instandhaltung und im Flottenmanagement von Baumaschinen oder technischen Geräten
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität

Weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber:

Unser Mandant ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe in der Baubranche mit rund 250 Mitarbeitern im Firmenverbund. Die Arbeitskultur ist geprägt von teamorientierter Zusammenarbeit. Durch vielseitige Bauprojekte in unterschiedlichen Bereichen entstehen stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben.
Die maschinentechnische Abteilung (MTA) betreut ein breites Spektrum an Fahrzeugen und Maschinen – von PKWs, Transportern und LKWs bis hin zu Baugeräten. Darüber hinaus ist die MTA für die Organisation des Betriebshofs sowie die Lösung maschinen- und fahrzeugtechnischer Sonderaufgaben auf Baustellen verantwortlich.

Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position:

Aufgaben und konkrete Ziele der Position:

  • Leitung der maschinentechnischen Abteilung
  • Sicherstellung eines effizienten Ablaufs aller Arbeitsprozesse
  • Überwachung und Kontrolle der Bearbeitung von Arbeitsaufträgen
  • Organisation und Überwachung von Fremdvergaben
  • Einhaltung und Überwachung von Wartungsintervallen sowie gesetzlichen Fristen
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und technischen Verfügbarkeit von Maschinen und Fahrzeugen
  • Optimierung der Instandhaltungsprozesse zur Reduzierung von Stillstandszeiten
  • Gewährleistung einer wirtschaftlichen Nutzung der Ressourcen

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: selina.weiss@b--p.de

Ihr Ansprechpartner
für diese Position:
Das Bild zeigt eine Mitarbeiterin bei b+p Beratung und Personal. Die Beraterin heißt Selina Weiß.