Hauptargumente für eine Bewerbung:
- Vorlage der Unterlagen direkt beim Fachbereich – kein fachfremder Filter durch HR
- Exzellente Vorbereitung auf einen Bewerbungsprozess auf Augenhöhe
- Abstimmung und Information zu persönlichen Anliegen im Vorfeld
Checkliste für Sie:
- Ich habe fundierte Erfahrung in der Administration von Microsoft 365.
- Ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Studium der Informatik erfolgreich abgeschlossen.
- Ich habe ein ausgeprägtes Interesse an Automatisierung, Prozessoptimierung und neuen Microsoft-Technologien.
Weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber:
Unser Mandant ist ein wirtschaftlich starkes Unternehmen und zählt zu den Top-Arbeitgebern im Saarland. Die IT wird hier als tragendes Rückgrat aller Fachbereiche verstanden. Microsoft-Technologien kommen strategisch zum Einsatz – mit klar definierten Zielen und gleichzeitig großem Entwicklungspotenzial.
Ihre Aufgabe wird es sein, Potenziale in der Nutzung der Microsoft-365-Umgebung im engen Austausch mit den Fachbereichen zu identifizieren und weiterzuentwickeln. Als Experte administrieren Sie die Microsoft-basierte Infrastruktur (z. B. Active Directory, Entra ID, Exchange Online) und gestalten gleichzeitig strategisch die Roadmap zur Nutzung und Weiterentwicklung der gesamten M365-Landschaft.
Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position:
In dieser Rolle agieren Sie als Sparringspartner für die Fachbereiche, die IT-Leitung und den technischen Support. Letzterer dient vor allem der Analyse wiederkehrender Probleme und Hindernisse – klassischer 1st-Level-Support oder Helpdesk-Aufgaben gehören nicht zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Aufgaben und konkrete Ziele der Position:
- Administration und Weiterentwicklung der Microsoft-365-Umgebung
- Verwaltung von Azure AD, Intune und Exchange Online
- Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien (z. B. MFA, Conditional Access)
- Automatisierung von Prozessen mit PowerShell und der Power Platform
- Beratung der Fachbereiche zu neuen Lösungen im Microsoft-Umfeld
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: felix.klein@b--p.de