Die 3. und 4. Welle der Digitalisierung im IT-Recruiting
Es freut uns sehr, dass Sie dieses Whitepaper aufgeschlagen haben. Das zeigt, dass Sie sich aktiv Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Recruitingprozess weiter verbessern können. Das Recruiting unterliegt einem ständigen Wandel und die Prozesse hängen sehr stark davon ab, welche Position es zu besetzen gilt. Liegt die Aufgabe darin, die Anzahl an Bewerbungen zu erhöhen oder liegt der Schwerpunkt auf der Auswahl, welchen der vielen Bewerber man für das Vorstellungsgespräch einlädt?
Grundsätzlich gibt es beim Recruiting zwei Hauptfehlertypen:
- Ich stelle jemanden ein, der nicht auf die Position und/oder zum Unternehmen passt.
- Ich lehne jemanden ab, obwohl er gepasst hätte.
Schön, dass Sie sich gerne das Whitepaper „Die 3. und 4. Welle der Digitalisierung im IT-Recruiting“ anschauen möchten. Das freut uns sehr.
Mit der einmaligen Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff zu diesem Whitepaper, sondern zum gesamten Material im b+p Exklusivbereich.
Wir freuen uns, Sie begrüßen als exklusiven Gast zu dürfen!
Hinweis unseres Datenschutzbeauftragten:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden dürfen, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage/Einreichung zu kontaktieren und Ihnen Ihre Nutzung zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der b+p.
Eric Bieg
Datenschutzbeauftragter der b+p