Einarbeiten in Zeiten von Corona
In diesem Whitepaper geht es darum, wie man einen neuen Mitarbeiter auch in Zeiten des Corona-Virus und der besonderen Ausnahme- situation, die damit verbunden ist, sinnvoll im Unternehmen „an Bord“ nehmen kann.
Versetzen Sie sich einmal in die Lage dieses fiktiven Unternehmers:
Stellen Sie sich vor, Sie seien sich nach zwei intensiven Vorstellungsgesprächen und einem halben Probearbeitstag mit einem Kandidaten einig geworden. Das hat bei Ihnen und beim Kandidaten große Freude ausgelöst, da Sie bereits sehr lange nach einem neuen Controller gesucht haben. Der Vorgänger ist bereits vor einem Monat ausgeschieden, weil er zu einem anderen Unternehmen gewechselt ist und eine große Lücke hinterlassen hat. Deshalb haben Sie Ihrem neuen Mitarbeiter beim Vertragsabschluss zu verstehen gegeben, dass Sie sich freuen würden, wenn er früher aus dem derzeitigen Arbeitsverhältnis käme, sodass die Einarbeitung schneller beginnen kann. Ihr neuer Mitarbeiter hat auch mit seinem aktuellen Chef gesprochen und sich auf eine Auflösung des Arbeitsvertrages geeinigt.
Schön, dass Sie sich gerne das Whitepaper „Einarbeitung in Zeiten von Corona“ anschauen möchten. Das freut uns sehr.
Mit der einmaligen Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff zu diesem Whitepaper, sondern zum gesamten Material im b+p Exklusivbereich.
Wir freuen uns, Sie begrüßen als exklusiven Gast zu dürfen!
Hinweis unseres Datenschutzbeauftragten:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden dürfen, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage/Einreichung zu kontaktieren und Ihnen Ihre Nutzung zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der b+p.
Eric Bieg
Datenschutzbeauftragter der b+p